Am Freitag, 08.11.2024 feierte die Kita Thannhausen Martinsfest. Die religiöse Einstimmung fand bei Einbruch der Dunkelheit auf dem Deutz-Platz statt und wurde von den Vorschulkindern und Pater Achilles sehr eindrucksvoll mit Gebeten, Gedichten sowie einem eindrucksvollen Laternentanz zum Musikstück: „Lichterkinder“, gestaltet. Für die musikalische Umrahmung sorgte eine Abordnung der Blaskapelle Thannhausen. Highlight des Abends war der Besuch des Hl. Martin hoch zu Ross, der die Teilung seines Mantels mit einem armen Mann anschaulich nachspielte und auch unseren Martinszug durch die Straßen von Thannhausen anführte. Wir danken allen Anwohnern für das stimmungsvolle schmücken ihrer Gärten mit vielen Lichtern, den Mitgliedern der Blaskapelle für ihre musikalische Unterstützung sowie der FFeuerwehr Thannhausen für das Sichern der Straßen.
Nach der Segnung und dem Teilen von Martinsbroten, gespendet von der Bäckerei Miehling aus Mühlhausen, lud der Elternbeirat zu warmen Getränken und Leckereien in den Garten der Kita ein.
Wir danken allen Besuchern herzlich für ihr Kommen, unserem Elternbeirat für die hervorragende Organisation und Durchführung des Festes sowie jeder helfenden Hand für ihre Unterstützung. Ein großes Dankeschön geht auch an Ann-Kathrin Hütter aus Röckersbühl, die uns ihr Martinspferd zur Verfügung gestellt und für uns den Hl. Martin gespielt hat.
Weiter bedanken wir uns sehr herzlich bei der Bäckerei Miehling für die Spende der Martinsbrote.